Für Besucher
Willkommen in Frankfurt!
27. Januar 2026
9.00 – 17.00 Uhr
Forum | Messe Frankfurt
Das B2B-Messehighlight für Fachbesucher im 1. Quartal – für Werbeartikelberater und Agenturen kostenfrei.
Über die Messe
Das Messe-Highlight im 1. Quartal
Die GWW-TREND ist die aufstrebende Fachbesuchermesse des Gesamtverbandes, die von Jahr zu Jahr mehr Anhänger findet und zunehmend an Bedeutung erlangt. Für viele ist sie die Fachbesuchermesse schlechthin, die all das bietet, was Aussteller und Besucher von einer B2B-Veranstaltung erwarten.
Als Besucher zugelassen sind ausschließlich Werbeartikelberater, die auf der TREND die Möglichkeit haben, sich in professionellem Umfeld und dennoch entspannter wie familiärer Atmosphäre gleich zu Jahresbeginn über das aktuelle Produktsortiment von rund 150 namhaften Ausstellern zu informieren. Die TREND gehört zum Pflichtprogramm für Werbeartikelberater, wie die vergangenen Veranstaltungen wiederholt eindrucksvoll bewiesen haben.
Im Forum der Messe Frankfurt können sich Werbeartikelberater völlig ungestört auf die Produktneuheiten und Bestseller des Jahres 2026 konzentrieren.
Kunden aus der Industrie sind nicht zugelassen, was die TREND zu einer der wichtigsten reinen B2B-Werbeartikelmessen Deutschlands macht. Diese dürfen dagegen einen Tag später, durch ihren angeschlossenen Werbeartikelberater zur GWW-NEWSWEEK am 28.01. in der identischen Halle eingeladen werden.

Happy Hour +
Im Anschluss an den TREND-Messetag kommen TREND-Aussteller und Besucher in der Zeit zwischen 17:00-19:00 Uhr bei Snacks, Fingerfood und einem kühlen Bierchen zusammen, um sich mit neuen Geschäftspartnern zu vernetzen.
GWW-Mitglieder, aber auch diejenigen Unternehmen, die nicht im Gesamtverband organisiert sind, haben hier die Möglichkeit zum Networking sowie zu einem gewinnbringenden Erfahrungs- und Informationsaustausch, bevor es am nächsten Tag mit der GWW-NEWSWEEK weitergeht.

Anfahrt
Anreise mit Auto
Adresse für Ihr Navigationssystem:
Messe Frankfurt GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
D-60327 Frankfurt am Main
Der Verkehrsknotenpunkt Frankfurt ist über die Autobahn sehr gut erreichbar. Für die Wegführung folgen Sie bitte den Hinweisschildern unseres Integrierten Verkehrsleitsystems. Diese leiten Sie auf dem kürzesten Weg zur Messe Frankfurt.
Zu den Veranstaltungen der Messe Frankfurt bieten wir ausreichende Parkmöglichkeiten. Bei Öffnung des Messeparkhauses „Rebstock“ bringt Sie unser Shuttle-Service direkt zum Messegelände.
Zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze stehen Ihnen in mehreren öffentlichen Parkhäusern fußläufig zum Congress Center Messe Frankfurt, der Festhalle und dem Kongresshaus Kap Europa zur Verfügung.
Anreise mit Straßen- und U-Bahn
Mit der U-Bahn
Mit der U-Bahn-Linie 4 (Richtung Bockenheimer Warte) eine Station bis „Festhalle/ Messe“. Hier erreichen Sie direkt den „Eingang City“, die Festhalle, das Congress Center sowie das Kongresshaus Kap Europa.
Mit der S-Bahn
Mit den S-Bahn-Linien S3 (Richtung Bad Soden), S4 (Richtung Kronberg), S5 (Richtung Bad Homburg/Friedrichsdorf) oder S6 (Richtung Friedberg/Groß Karben) zwei Stationen bis zum S-Bahnhof „Frankfurt (Main) Messe“, dann zum Eingang „Torhaus“.
Mit der Straßenbahn
Zur Haltestelle gelangen Sie über den Hauptausgang durch Überqueren des Bahnhofvorplatzes. Dann mit den Straßenbahn-Linien 16 (Richtung Ginnheim) und 17 (Richtung Rebstockbad) drei Stationen bis zur Haltestelle „Festhalle/Messe“. Hier erreichen Sie direkt den „Eingang City“, die Festhalle, das Congress Center sowie das Kap Europa.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Der Frankfurter Hauptbahnhof liegt nur wenige hundert Meter von der Messe Frankfurt entfernt. Durch die zentrale Lage ergeben sich vielfältige Anreisemöglichkeiten zu unserem Messegelände.
Hilfreiche Informationen für Ihre barrierefreien Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr bietet der RMV.
Anreise mit dem Flugzeug
Vom Flughafen Frankfurt am Main erreichen Sie das Messegelände mit dem Taxi oder Auto in 15 Minuten zum „Eingang City“/ Festhalle, „Eingang Galleria“ oder zum „Eingang Portalhaus“ sowie zum Congress Center und Kap Europa.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung