Für Aussteller
Willkommen in Köln!
8. + 9. Februar 2023
MI 9.00 – 18.00 Uhr, DO 9.00 – 17.00 Uhr
Halle 10.2 | Koelnmesse | Eingang Ost
Das B2B-Messehighlight für Fachbesucher im 1. Quartal
Überblick TREND 2023 Frühjahr
8. Februar 2023
9.00 – 18.00 Uhr
9. Februar 2023
9.00 – 17.00 Uhr
Koelnmesse | Halle 10.2 | Eingang Ost
Deutz-Mülheimer Str. 51, 50679 Köln
Get Together
Ob ein Get-together stattfinden kann, steht zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht fest.
Aufbau | 6. + 7. Februar 2023
6. Februar 2023, 09:00 bis 19:00 Uhr
7. Februar 2023, 07:00 bis 19:00 Uhr
Abbau | 9. + 10. Februar 2023
9. Februar 2023, 17:00 bis 22:00 Uhr
10. Februar 2023, 08:30 bis 17:00 Uhr
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung
Anfahrt
Anreise mit Auto
Adresse für Ihr Navigationssystem:
Halle 10 Koelnmesse
Deutz-Mülheimer-Str. 51
50679 Köln
Anreise mit Straßen- und U-Bahn
Linien 1 und 9: Haltestelle „Bahnhof Deutz“
Von den Bahngleisen dieser Haltestelle ist der Eingang Süd fußläufig in ca. 3 Minuten erreichbar.
Linien 3 und 4: Haltestelle „Koelnmesse“
Die Linien 3 und 4 halten unmittelbar vor dem Eingang Ost.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Bahnhof Köln Messe/Deutz (Entfernung Koelnmesse: ca. 0,3 km)
Wir empfehlen Ihnen als Zielbahnhof den Bahnhof Köln Messe/Deutz. Der Eingang Ost ist dann fußläufig in ca. 6 Minuten erreichbar.
Kölner Hauptbahnhof (Entfernung Koelnmesse: ca. 1,5 km)
Hält Ihr Zug im Kölner Hauptbahnhof, haben Sie vier Möglichkeiten, die Koelnmesse zu erreichen:
1. Fußläufig über die Hohenzollernbrücke
Verlassen Sie den Kölner Hauptbahnhof über den Haupteingang. Der Zugang zur Hohenzollernbrücke liegt auf der Rückseite des Kölner Doms. Am Ende der Hohenzollernbrücke folgen Sie bitte der Beschilderung zur Koelnmesse.
2. Per S-Bahn vom Kölner Hauptbahnhof zum Bahnhof Köln
Messe/Deutz
Am Kölner Hauptbahnhof fahren am Gleis 10 in kurzen zeitlichen Abständen S-Bahnen der Linien S 6, S 11, S 12 und S 13 Richtung Bahnhof Köln Messe/Deutz. Dieser Bahnhof liegt vis-a-vis zum Eingang Süd.
3. Per Taxi zum Eingang Ost
Verlassen Sie den Kölner Hauptbahnhof über den Haupteingang.
Dort befindet sich ein Taxistand.
Anreise mit dem Flugzeug
Grundsätzlich empfehlen wir die Weiterfahrt von den Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf und Frankfurt mit der Bahn. Alternativ dazu stehen Ihnen natürlich auch weitere Fortbewegungsmittel wie Taxi oder Mietwagen zur Verfügung.
Flughafen Köln/Bonn (Entfernung Koelnmesse: ca. 16 km)
Der Flughafen Köln/Bonn verfügt über einen eigenen Bahnhof „Köln/Bonn Flughafen“.
Folgen Sie im Flughafen der Beschilderung zu den Bahngleisen. Dort können Sie entweder mit der S-Bahn Linie 13 Richtung Horrem oder aber mit dem Regional-Express Richtung Mönchengladbach den Bahnhof Köln Messe/Deutz erreichen. Die Fahrtzeit liegt bei etwa 12 Minuten.
Flughafen Düsseldorf (Entfernung Koelnmesse: ca. 65 km)
Der Flughafen Düsseldorf verfügt über einen eigenen Bahnhof „Flughafen Düsseldorf“.
Folgen Sie nach Ihrer Ankunft im Flughafen der Beschilderung zum Sky Train. Dieser befördert Sie zum Bahnhof Düsseldorf Flughafen. Am Gleis 4 fährt der Regional-Express Richtung Aachen oder der Regional-Express Richtung Koblenz zum Bahnhof Köln Messe/Deutz. Die Fahrtzeit liegt bei etwa 45 Minuten.
Flughafen Frankfurt am Main (Entfernung Koelnmesse: ca. 180 km)
Der Flughafen Frankfurt verfügt über einen eigenen Bahnhof „Frankfurt(M) Flughafen Fernbahnhof“. Vom Terminal 1 aus erreichen Sie diesen fußläufig, von Terminal 2 ausgehend fährt ein Shuttle-Bus dorthin. Ab dem Bahnhof „Frankfurt Flughafen Fernbahnhof“ empfehlen wir Ihnen die Weiterfahrt mit einem ICE. Dieser fährt ab Gleis Fern 7 nonstop zum Bahnhof Köln Messe/Deutz. Die Fahrtzeit liegt bei etwa 50 Minuten.
ABENDPROGRAMM / GET-TOGETHER
Das beliebte Get-together, welches der GWW im Rahmen der TREND-Messe traditionell veranstaltet, fand am 08. Februar direkt nach dem ersten Messetag statt. Aussteller und TREND-Besucher hatten dann wieder die Gelegenheit, sich mit ihren Geschäftspartnern zu vernetzen.
Der GWW seinen Mitgliedern, aber auch denjenigen Unternehmen, die nicht im Gesamtverband organisiert sind, auf der Abendveranstaltung der TREND die Möglichkeit zum Networking sowie zu einem gewinnbringenden Erfahrungs- und Informationsaustausch.
Zu den Abendveranstaltungen der TREND sind stets nur eine begrenzte Anzahl an Tickets verfügbar. Eine frühzeitige Anmeldung ist ratsam.
